Im letzten Jahr wurde das steuerfreie Qualifizierungsgeld eingeführt, um Arbeitnehmer bei der Weiterbildung zu unterstützen und damit möglichst viele Arbeitsplätze erhalten werden können. Das Qualifizierungsgeld (60% des Nettogehalts bzw. 67% für Arbeitnehmer mit mindestens einem Kind) entlastet Unternehmen teilweise von den Entgeltzahlungen. Es wird bei der Agentur für Arbeit beantragt.