Bewerber Ü50

Viele Bewerber über Ü50 haben sich schon lange nicht mehr beworben und sind unsicher, wie sie sich verhalten sollen. Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) digital (per E-Mail oder direkt über die Unternehmenswebseite) an potenzielle Arbeitgeber senden. Im Lebenslauf sollte man die beruflichen Erfahrungen, die zur Stellenausschreibung passen, herausstellen. Personaler wollen keinen langen Lebenslauf lesen, deshalb nur die wichtigsten beruflichen Stationen näher beschreiben. Immer mehr Unternehmen schätzen erfahrene Bewerber, deshalb kann man mit Selbstbewusstsein in ein Vorstellungsgespräch gehen. Allerdings erwarten Arbeitgeber, dass man sich kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb sollte man nicht nur auf seine beruflichen Erfahrungen hinweisen, sondern auch, dass man sich weitergebildet hat und neue Technologien kennt. Das zeigt Motivation und Interesse für den Beruf.

ambitione

ambitione